Lass Nahrung deine Medizin sein
und Medizin deine Nahrung sein!
-Hippokrates-
VEGAN ernähren bedeutet auf tierische Produkte zu verzichten:
Kein Fleisch, keine Wurst, kein Fisch, keine Milch, kein Käse, kein Joghurt, keine Butter, keine Eier.....
Woraus besteht unser veganes Essen / Trinken:
Vollwertiges Gemüse, Obst, (Pseudo-)Getreide, Hülsenfrüchte, Samen und Nüsse.
Gemüse: Zucchini, Karotten, Paprika, Tomaten, Gurken, Erbsen, Sojabohnen, Pak Choi, Chicorée, Chinakohl, Mangold, Brokkoli, Karfiol, Kohlrabi, Kürbis, Rote Beete, Pastinaken, Sellerie, Kraut, Kohl, Kohlsprossen…..
Obst: Äpfel, Birnen, Bananen, Grapefruits, Orangen, Weintrauben, Mangos, Papayas, Ananas, Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren…..
Pseudogetreide: => stammt nicht aus der Familie der Süßgräser (wie Weizen, Dinkel, Roggen…)und beinhaltet keine Gluten, Quinoa, Amaranth, Buchweizen,
Getreide: glutenfrei: Hirse, Mais, Reis glutenhaltig: Hafer, Dinkel, Gerste
(And meidet zur Gänze Weizen =>Unverträglichkeit)
Hülsenfrüchte: Erbsen, Bohnen, Linsen, Kichererbsen, Erdnüsse
Samen und Nüsse: Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Hanfsamen, Chiasamen, Leinsamen, Wal-, Hasel-und Paranüsse, Mandeln, Cashews
Getränke: Wasser, Ingwer-und Kräutertee, Obst-/Gemüseshakes
Unter vollwertig verstehen wir, dass wir Nahrung aus überwiegend unbehandelten und rohen Lebensmitteln verwenden. => BIO!
Wir sind der Meinung, je mehr Verarbeitung im Essen steckt (minderwertige Zutaten und hohes Erhitzen) – umso wertloser/ungesunder wird es (Nährstoffe werden abgetötet bzw. Transfette gebildet)
Wir haben festgestellt, dass unser Köper durch vollwertige vegane Ernährung weniger Energie zur Verarbeitung benötigt, dadurch nicht belastet bzw. übersäuert wird, somit schneller zu den Nährstoffen gelangt und deshalb weniger Zeit für die Regeneration benötigt.